-40ffa175-default-794bebe1-default.webp&w=3840&q=75)
-40ffa175-default-794bebe1-default.webp&w=3840&q=75)
-d110ee59-default-c9eaee7e-default.webp&w=3840&q=75)
Fachärztliche Venentherapie in Salzburg
Effektive Behandlung von Venenleiden – persönlich betreut, ambulant durchgeführt
Venenprobleme zählen zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Mitteleuropa. Schwere Beine, Krampfadern oder sichtbare Gefäßveränderungen sind dabei nicht nur ein kosmetisches Thema, sondern ein Hinweis auf eine funktionelle Störung des venösen Systems. In der Wahlarztordination von Dr. Kurosch Borhanian in Salzburg erhalten Sie eine fachärztlich geführte Venentherapie, die moderne Technik mit individueller Betreuung vereint.
Mit langjähriger Erfahrung in der Chirurgie und Spezialisierung auf Venenerkrankungen begleitet Dr. Borhanian Patient:innen mit fundiertem Fachwissen, modernster Diagnostik und schonenden Behandlungsmethoden.
Wann ist eine Venentherapie sinnvoll?
Viele Venenleiden entwickeln sich schleichend – oft über Jahre. Erste Beschwerden werden nicht ernst genommen, obwohl eine frühe Behandlung spätere Komplikationen vermeiden kann.
Achten Sie auf folgende Anzeichen:
müde, schwere Beine – besonders abends
Schwellungen im Knöchelbereich
sichtbare Krampfadern oder Besenreiser
Wadenkrämpfe in der Nacht
dunkle Hautveränderungen im Unterschenkelbereich
Eine frühzeitige Abklärung lohnt sich – auch bei leichten Symptomen. Nutzen Sie z. B. den Online-Venencheck als ersten Schritt.
Diagnostik und Therapie – gezielt abgestimmt
In der Praxis erfolgt die Untersuchung mittels farbkodierter Duplexsonografie, einem hochauflösenden Ultraschallverfahren zur Darstellung des Blutflusses und der Venenstruktur. Auf dieser Basis wird die individuell passende Therapie ausgewählt.
Zur Anwendung kommen:
Endovenöse Lasertherapie (EVLT): Die betroffene Vene wird durch thermische Energie dauerhaft verschlossen – minimalinvasiv, ohne Schnitte
Radiofrequenzablation: Alternative thermische Methode – besonders gewebeschonend
Sklerotherapie: Verödung kleiner Gefäße, z. B. bei Besenreisern – ideal als Ergänzung
Konservative Maßnahmen: Kompressionsstrümpfe, Bewegungsempfehlungen, Nachsorgeberatung
Die Behandlungen werden ambulant durchgeführt, meist unter lokaler Betäubung – mit schneller Genesung und geringem Risiko.
Ihre Vorteile in der Ordination Dr. Borhanian
Dr. Kurosch Borhanian betreut jede Patientin und jeden Patienten persönlich – von der Diagnose bis zur Nachkontrolle. Die ruhige Praxisatmosphäre, moderne Ausstattung und kurze Wege schaffen optimale Voraussetzungen für eine vertrauensvolle Behandlung.
Was Sie erwartet:
individuelle Betreuung ohne Zeitdruck
keine langen Wartezeiten
moderne Diagnosetechnik und bewährte Therapieverfahren
verständliche Aufklärung und realistische Erwartungen
ambulante Eingriffe mit minimaler Ausfallzeit
Ob zur Abklärung unklarer Symptome oder als gezielte Behandlung – Sie erhalten eine ehrliche, fachlich fundierte Einschätzung und auf Wunsch ein maßgeschneidertes Therapiekonzept.
Jetzt aktiv werden – und die Lebensqualität verbessern
Venenleiden sind heute gut behandelbar – vorausgesetzt, sie werden erkannt und individuell therapiert.
Sie möchten Ihre Venen fachärztlich untersuchen oder behandeln lassen? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Dr. Kurosch Borhanian in Salzburg – für eine moderne, schonende Venentherapie mit persönlicher Betreuung.