-6211db18-default-c2fe9ff2-default.webp&w=3840&q=75)
-6211db18-default-c2fe9ff2-default.webp&w=3840&q=75)
Venenspezialist für Patienten aus dem Salzburger Seenland
Fachärztliche Diagnostik und moderne Therapien in kurzer Fahrzeit nach Salzburg
Schwere Beine, sichtbare Venen oder wiederkehrende Schwellungen – viele Menschen im Salzburger Seenland kennen diese Beschwerden. Was häufig harmlos erscheint, kann ein Hinweis auf eine Venenerkrankung sein. Eine fachärztliche Abklärung hilft, Beschwerden rechtzeitig zu erkennen und geeignete Behandlungsschritte einzuleiten.
In der Wahlarztordination von Dr. Kurosch Borhanian in Salzburg werden Patient:innen aus der Region rund um den Wallersee, Mattsee, Obertrumer See oder Grabensee individuell beraten und auf hohem medizinischen Niveau behandelt – mit besonderem Fokus auf moderne, minimalinvasive Venentherapie.
Frühzeitig handeln – Risiken vermeiden
Venenerkrankungen verlaufen oft schleichend. Erste Anzeichen wie Spannung, Juckreiz oder nächtliche Krämpfe werden leicht übersehen. Doch ohne Therapie kann eine chronisch-venöse Insuffizienz entstehen – mit Folgen wie Krampfadern, Hautveränderungen oder sogar offenen Stellen im Knöchelbereich.
Typische Warnzeichen:
Schwere- oder Druckgefühl in den Beinen
geschwollene Knöchel – vor allem abends
Besenreiser oder deutlich hervortretende Venen
ziehende Schmerzen beim langen Stehen oder Sitzen
dunkle Hautverfärbungen an den Unterschenkeln
Bei solchen Symptomen ist eine fachärztliche Einschätzung sinnvoll – je früher, desto besser.
Moderne Diagnostik für klare Befunde
In der Ordination Dr. Borhanian wird die Venenfunktion mittels farbkodierter Duplexsonografie untersucht – ein hochauflösendes, strahlungsfreies Ultraschallverfahren, das präzise Aussagen über Flussrichtung, Venenklappenfunktion und eventuelle Rückflüsse liefert.
Diese Untersuchung bildet die Grundlage für:
verlässliche Diagnose einer Veneninsuffizienz
Ausschluss tiefer Venenthrombosen
Planung geeigneter Behandlungsschritte
Nachkontrollen bei bereits bekannten Venenleiden
Für einen ersten Eindruck eignet sich auch der Online-Venencheck – anonym, unkompliziert und kostenfrei.
Individuelle Therapie – schonend und effektiv
In der Praxis kommen verschiedene moderne Methoden zum Einsatz, abgestimmt auf den persönlichen Befund:
Lasertherapie: besonders gewebeschonend, ambulant, ohne Schnitt
Radiofrequenzablation: präzise thermische Behandlung
Verödungstherapie: gezielt für feine Besenreiser
Konservative Maßnahmen: z. B. Kompressionsstrümpfe oder Bewegungsempfehlungen
Alle Behandlungen erfolgen ambulant in Salzburg – ohne Krankenhausaufenthalt, mit schneller Rückkehr in Alltag und Beruf.
Gut erreichbar – persönlich betreut
Aus dem Salzburger Seenland erreichen Sie die Praxis in kurzer Zeit – ob aus Seekirchen, Neumarkt, Mattsee oder Straßwalchen. Vor Ort erwarten Sie:
moderne Ausstattung und ruhige Atmosphäre
persönliche Betreuung durch Dr. Borhanian
fundierte Aufklärung über alle Optionen
flexible Terminvergabe und kurze Wartezeiten
Sie leben im Salzburger Seenland und möchten Ihre Venen fachärztlich untersuchen oder behandeln lassen? In der Ordination Dr. Borhanian in Salzburg erwartet Sie moderne Venentherapie mit individueller Begleitung.