-b92722e6-default-8da3e529-default-fa350535-default.webp&w=3840&q=75)
-b92722e6-default-8da3e529-default-fa350535-default.webp&w=3840&q=75)
Venen-Behandlung beim Facharzt in Salzburg
Moderne Therapie bei Venenerkrankungen – ambulant, präzise und individuell
Venenprobleme zählen zu den häufigsten chronischen Beschwerden – sie reichen von leichten Besenreisern bis hin zu ausgeprägten Krampfadern oder venösen Funktionsstörungen. Die gute Nachricht: In vielen Fällen lässt sich eine deutliche Linderung oder vollständige Besserung durch schonende, ambulante Therapien erzielen. In der Wahlarztordination von Dr. Kurosch Borhanian in Salzburg erhalten Patient:innen eine fachärztlich geführte Venen-Behandlung auf dem neuesten Stand der Medizin.
Mit Erfahrung aus der Chirurgie und Spezialisierung auf Venenerkrankungen begleitet Dr. Borhanian Menschen mit unterschiedlichsten Symptomen – strukturiert, verständlich und individuell abgestimmt.
Beschwerden ernst nehmen – bevor sie chronisch werden
Venenerkrankungen zeigen sich oft schleichend. Zu Beginn wirken die Symptome harmlos, entwickeln sich aber über Monate oder Jahre weiter. Frühzeitig erkannt, lassen sich invasive Eingriffe häufig vermeiden.
Achten Sie auf:
Spannungsgefühl oder Schwere in den Beinen
deutlich sichtbare Krampfadern oder Äderchen
geschwollene Knöchel am Abend
Juckreiz, Krämpfe oder Wärmegefühl in den Waden
Hautveränderungen im Bereich der Unterschenkel
Auch ohne Schmerzen kann eine Untersuchung sinnvoll sein – ein schneller Einstieg gelingt etwa über den Online-Venencheck.
Diagnose & Therapie – individuell abgestimmt
In der Ordination von Dr. Borhanian wird jede Behandlung durch eine präzise farbkodierte Duplexsonografie vorbereitet. So kann beurteilt werden, ob die oberflächlichen oder tiefer liegenden Venen betroffen sind und welche Therapieform infrage kommt.
Angewendete Methoden:
Endovenöse Lasertherapie (EVLT): Die erkrankte Vene wird thermisch verschlossen – narbenfrei, schnell und ambulant.
Radiofrequenzablation: Wärmebehandlung mit ähnlicher Wirkung – besonders gewebeschonend.
Sklerosierung: Verödung kleinerer Gefäße oder Besenreiser – häufig in mehreren Sitzungen.
Konservative Maßnahmen: z. B. Kompressionstherapie, Bewegungsempfehlungen oder Nachsorgeberatung.
Alle Verfahren erfolgen ohne stationären Aufenthalt, meist unter örtlicher Betäubung – ideal für Menschen, die im Alltag wenig Ausfallzeit verkraften können.
Warum sich eine Venenbehandlung bei Dr. Borhanian lohnt
Die Kombination aus medizinischer Expertise, moderner Technik und persönlicher Betreuung ist der zentrale Vorteil der Wahlarztpraxis in Salzburg. Patient:innen erhalten eine Betreuung auf Augenhöhe – fachlich fundiert und gleichzeitig menschlich verständlich.
Was Sie erwarten dürfen:
direkte Betreuung durch den Facharzt selbst
strukturierte Untersuchung und Beratung
keine langen Wartezeiten
angenehme, ruhige Ordinationsumgebung
realistische Therapieempfehlungen und zuverlässige Nachsorge
Ziel ist immer eine nachhaltige Verbesserung – medizinisch, funktionell und ästhetisch.
Jetzt Termin vereinbaren – der erste Schritt zu gesunden Beinen
Je früher eine Venenerkrankung erkannt wird, desto effektiver und einfacher ist ihre Behandlung. Vertrauen Sie auf Fachwissen, Erfahrung und moderne Technik – für spürbar leichtere Beine.
Sie suchen eine professionelle Venenbehandlung durch einen spezialisierten Facharzt in Salzburg? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Termin bei Dr. Kurosch Borhanian – individuell, ambulant und auf dem neuesten Stand der Medizin.