-5f3dfe98-default-2803303e-default.webp&w=3840&q=75)
-5f3dfe98-default-2803303e-default.webp&w=3840&q=75)
Spezialist für moderne Venentherapie bei Salzburg
Hochpräzise Diagnostik und schonende Behandlung – persönlich betreut, ambulant durchgeführt
Venenerkrankungen wie Krampfadern oder Besenreiser beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild der Beine, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Folgen mit sich bringen – von chronischer Schwellung bis hin zu Hautveränderungen oder offenen Stellen.
In der Nähe von Salzburg bietet Dr. Kurosch Borhanian in seiner Wahlarztordination eine Kombination aus fachärztlicher Erfahrung, moderner Diagnostik und minimalinvasiven Therapieverfahren, die auf jeden Patienten individuell abgestimmt sind.
Symptome früh erkennen – Folgen vermeiden
Viele Patient:innen nehmen erste Anzeichen oft nicht ernst. Dabei können folgende Beschwerden Hinweise auf eine Venenerkrankung sein:
schwere, müde oder gespannte Beine
sichtbare Krampfadern oder Besenreiser
Schwellungen, vor allem abends
Juckreiz oder dunkle Hautveränderungen
Wadenkrämpfe in Ruhe oder nachts
Ein frühzeitiger Besuch beim Spezialisten kann nicht nur Beschwerden lindern, sondern auch das Fortschreiten der Erkrankung stoppen.
Exakte Diagnostik für gezielte Therapie
In der Praxis wird standardmäßig eine farbkodierte Duplexsonografie durchgeführt – ein modernes Ultraschallverfahren, das den Blutfluss in den Venen sichtbar macht und eventuelle Funktionsstörungen der Venenklappen aufdeckt.
Diese Untersuchung ist:
nicht-invasiv und schmerzfrei
präzise in der Darstellung aller relevanten Venen
Grundlage jeder therapeutischen Entscheidung
Auch ein unverbindlicher Online-Venencheck kann erste Hinweise liefern, ob eine Abklärung sinnvoll ist.
Moderne Venentherapie – ambulant und effektiv
Je nach Befund stehen verschiedene, minimalinvasive Therapieverfahren zur Verfügung. Alle werden ambulant durchgeführt und ermöglichen eine schnelle Rückkehr in den Alltag:
Endovenöse Lasertherapie: Die betroffene Vene wird schonend von innen verschlossen
Radiofrequenzablation (RFA): Wärmebasierte Therapie mit hoher Erfolgsquote
Sklerotherapie: Verödung oberflächlicher Gefäße, z. B. bei Besenreisern
Konservative Maßnahmen: z. B. Kompressionsstrümpfe, Bewegungsempfehlungen
Alle Methoden sind besonders gewebeschonend, benötigen keine Schnitte und hinterlassen keine sichtbaren Narben.
Warum Dr. Borhanian?
Als Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit langjähriger Erfahrung im Bereich Venenerkrankungen bietet Dr. Borhanian mehr als nur moderne Technik – nämlich eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe.
Ihre Vorteile:
individuelle Aufklärung und Therapieplanung
ruhige Praxisatmosphäre ohne Klinikstress
flexible Terminvergabe
fundierte Nachsorge und Empfehlungen für den Alltag
Sie suchen einen spezialisierten Ansprechpartner für moderne Venentherapie in der Nähe von Salzburg? In der Ordination Dr. Borhanian finden Sie erfahrene Betreuung, moderne Behandlungsmethoden und medizinische Präzision – alles an einem Ort.