

Schilddrüsenknoten entfernen lassen in Salzburg
Wann eine Entfernung von Schilddrüsenknoten notwendig ist
Schilddrüsenknoten sind häufig und bleiben oft unbemerkt. Viele sind gutartig und verursachen keine Beschwerden, doch in manchen Fällen kann eine Entfernung erforderlich sein. Dies ist besonders dann der Fall, wenn die Knoten stark wachsen, Druck auf umliegende Strukturen ausüben oder eine Überfunktion der Schilddrüse auslösen. In der Ordination von Dr. Kurosch Borhanian in Salzburg wird anhand einer gründlichen Untersuchung festgestellt, ob eine Entfernung ratsam ist und welche Methode am besten geeignet ist.
Welche Behandlungen stehen zur Verfügung?
Nicht jeder Schilddrüsenknoten muss sofort operativ entfernt werden. In vielen Fällen können moderne minimalinvasive Verfahren wie die Radiofrequenzablation (RFA) eine schonende Alternative zur klassischen Operation darstellen. Hierbei wird der Knoten gezielt erhitzt und so verkleinert, ohne dass ein chirurgischer Eingriff nötig ist. Sollte jedoch der Verdacht auf eine bösartige Veränderung bestehen oder der Knoten erhebliche Beschwerden verursachen, kann eine operative Entfernung notwendig sein.
Individuelle Abklärung und gezielte Therapie
Die Wahl der richtigen Behandlungsmethode hängt von der Größe, Lage und Beschaffenheit des Knotens sowie von den individuellen gesundheitlichen Voraussetzungen der Patientinnen und Patienten ab. In der Spezialordination von Dr. Borhanian in Salzburg erfolgt eine umfassende Diagnostik mit moderner Bildgebung und Laboranalysen, um eine maßgeschneiderte Therapie zu ermöglichen.
Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, welche Behandlungsmethode für Ihre Schilddrüsenknoten die beste Lösung ist!