


Radiofrequenzablation gegen Krampfadern in Bad Reichenhall
Schonende Behandlung für gesunde Venen
Krampfadern entstehen, wenn die Venenklappen nicht mehr richtig funktionieren und das Blut nicht ausreichend zum Herzen zurücktransportiert wird. Dies kann zu Beschwerden wie schweren Beinen, Schwellungen oder Spannungsgefühlen führen. Die Radiofrequenzablation (RFA) ist eine moderne, minimalinvasive Behandlungsmethode, die ohne eine klassische Operation auskommt. Durch den gezielten Einsatz von Wärmeenergie können betroffene Venen verschlossen werden, ohne dass Schnitte oder längere Erholungszeiten erforderlich sind.
Wie funktioniert die Radiofrequenzablation?
Bei diesem Verfahren wird eine feine Sonde in die erkrankte Vene eingeführt. Durch hochfrequente Radiowellen wird das Gefäß schonend erhitzt, wodurch sich die Venenwand zusammenzieht und die Krampfader dauerhaft verschlossen wird. Der Körper baut die behandelte Vene im Laufe der Zeit ab, während der Blutfluss in gesunde Gefäße umgeleitet wird. Der Eingriff erfolgt ambulant unter örtlicher Betäubung, ist nahezu schmerzfrei und hinterlässt keine sichtbaren Narben.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Diese Behandlungsmethode zeichnet sich durch eine schnelle Erholungszeit, hohe Wirksamkeit und ein geringes Risiko für Nebenwirkungen aus. Die meisten Patientinnen und Patienten können ihren gewohnten Alltag bereits nach kurzer Zeit wieder aufnehmen. Die Radiofrequenzablation eignet sich besonders für Menschen, die eine sanfte Alternative zur chirurgischen Entfernung von Krampfadern bevorzugen und langfristig ihre Venengesundheit erhalten möchten.
Informieren Sie sich über die Vorteile der Radiofrequenzablation und lassen Sie sich individuell beraten. Eine rechtzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und das Wohlbefinden nachhaltig verbessern.