Zurück

Krampfadern sicher behandeln lassen in Salzburg

Krampfadern sicher behandeln lassen in Salzburg
Krampfadern sicher behandeln lassen in Salzburg

Krampfadern sicher behandeln lassen in Salzburg

Fachärztliche Betreuung bei Venenerkrankungen – nah, persönlich und minimalinvasiv

Krampfadern beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild der Beine – sie können ernstzunehmende gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Bei anhaltenden Beschwerden wie Schweregefühl, Schwellungen oder sichtbaren Venen sollte eine gezielte Abklärung durch einen Spezialisten erfolgen. Für Patient:innen aus Salzburg liegt die Lösung direkt in der Nachbarschaft: In seiner Wahlarztordination in Salzburg bietet Dr. Kurosch Borhanian moderne, schonende Behandlungsverfahren – ambulant, effektiv und individuell angepasst.

Die Praxis ist nur wenige Fahrminuten entfernt und auf minimalinvasive Methoden zur Behandlung von Krampfadern spezialisiert. Dank präziser Diagnostik und schonender Verfahren lassen sich Venenleiden heute unkompliziert und langfristig behandeln – ohne Krankenhaus und ohne Vollnarkose.

Frühzeitige Behandlung schützt vor Folgeproblemen

Krampfadern entstehen, wenn die Venenklappen nicht mehr richtig schließen. Das Blut staut sich zurück, die Venen weiten sich dauerhaft. Häufige Symptome:

  • sichtbare, geschlängelte Venen an den Beinen

  • Druckgefühl, besonders nach längerem Stehen

  • nächtliche Wadenkrämpfe

  • Knöchelschwellungen oder Hautverfärbungen

Bleiben solche Anzeichen unbeachtet, kann sich eine chronisch venöse Insuffizienz entwickeln – mit möglichen Komplikationen wie Entzündungen oder Ulcera. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig zu handeln.

Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet Dr. Borhanian?

Nach einem ausführlichen Erstgespräch folgt eine ultraschallgestützte Untersuchung der Beinvenen. Je nach Ausprägung und Lokalisation der Krampfadern bietet Dr. Borhanian verschiedene Optionen an:

  • Endovenöse Lasertherapie: Defekte Stammvenen werden durch gezielte Hitze von innen verschlossen – ohne Schnitt, ohne Naht.

  • Sklerosierung: Kleinere, oberflächliche Venen werden durch Injektion eines Verödungsmittels verschlossen.

  • Radiofrequenzablation: Ein thermisches Verfahren für komplexere Befunde.

  • Begleitende konservative Maßnahmen: z. B. Kompressionsstrümpfe oder Bewegungstherapie bei leichteren Beschwerden.

Der Eingriff erfolgt ambulant unter lokaler Betäubung und dauert in der Regel weniger als eine Stunde. Die meisten Patient:innen sind am selben Tag wieder mobil.

Ihre Vorteile aus Freilassing – Behandlung auf kurzem Weg

Für viele Betroffene aus Freilassing ist Salzburg die nächstgelegene Möglichkeit für eine spezialisierte Krampfaderbehandlung. Die Praxis von Dr. Borhanian liegt verkehrsgünstig und ist schnell erreichbar – mit eigenem Parkplatz direkt vor dem Haus.

Was Sie erwartet:

  • persönliche Betreuung durch einen erfahrenen Facharzt

  • keine langen Wartezeiten oder Klinikaufenthalte

  • moderne, minimalinvasive Eingriffe mit kurzer Erholungszeit

  • ruhige, diskrete Praxisatmosphäre

  • strukturierte Nachsorge zur Sicherung des Behandlungserfolgs

Als Wahlarzt kann sich Dr. Borhanian Zeit für Ihr Anliegen nehmen und gemeinsam mit Ihnen die passende Therapie planen – medizinisch fundiert und realistisch.

Jetzt schnell zur spezialisierten Ordination in Salzburg: Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin und starten Sie den Weg zu gesunden, beschwerdefreien Beinen.

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos