Zurück

Krampfader-Lasertherapie in Salzburg

Krampfader-Lasertherapie in Salzburg
Krampfader-Lasertherapie in Salzburg

Krampfader-Lasertherapie in Salzburg

Innovative Venenbehandlung mit Präzision und Erfahrung

Krampfadern entstehen durch eine dauerhafte Störung im Venensystem, bei der die Venenklappen nicht mehr richtig schließen. Die Folge: Blut staut sich zurück, was zu sichtbaren, geschlängelten Venen, müden Beinen, Schwellungen oder Schmerzen führen kann. Besonders betroffen sind Menschen, die beruflich viel stehen oder genetisch vorbelastet sind. Eine moderne und schonende Behandlungsoption stellt die endovenöse Lasertherapie dar – ein Verfahren, das in der Ordination von Dr. Kurosch Borhanian in Salzburg mit großem Erfolg angeboten wird.

Die Laserbehandlung ist minimalinvasiv, gut verträglich und ambulant durchführbar. Sie bietet eine ausgezeichnete Alternative zur klassischen Stripping-Operation – ganz ohne Vollnarkose und ohne Narben.

Wie läuft die Laserbehandlung bei Krampfadern ab?

Nach genauer Abklärung der Beschwerden und einer ultraschallgestützten Diagnostik wird entschieden, ob die Lasertherapie das richtige Verfahren ist. Bei der Behandlung wird eine feine Lasersonde in die erkrankte Vene eingeführt. Durch kontrollierte Abgabe von Wärmeenergie verschließt sich die Venenwand. Das Blut wird daraufhin über gesunde Venen umgeleitet.

Das umliegende Gewebe bleibt dabei unversehrt. Der Eingriff selbst dauert meist unter einer Stunde und erfolgt unter lokaler Betäubung. Schon kurz nach der Behandlung können die meisten Patient:innen wieder aufstehen und die Ordination verlassen.

Die wichtigsten Vorteile der Laserbehandlung:

  • ambulant in der Ordination durchführbar

  • keine Hautschnitte, keine sichtbaren Narben

  • lokale Betäubung statt Vollnarkose

  • kurzer Eingriff mit minimaler Erholungszeit

  • kaum Schmerzen während und nach der Behandlung

  • gute kosmetische Ergebnisse auch bei fortgeschrittener Krampfaderbildung

Die Lasertherapie eignet sich besonders für Stammvenen, also jene größeren Venen, aus denen sich viele andere Seitenäste entwickeln. Auch bei Rückfällen nach früheren Therapien kann das Verfahren erneut eingesetzt werden.

Expertise trifft moderne Technik – Ihre Behandlung bei Dr. Borhanian

Dr. Kurosch Borhanian ist auf schonende chirurgische und venenchirurgische Verfahren spezialisiert. In seiner Wahlarztordination in Salzburg führt er nicht nur Diagnostik und Aufklärung durch, sondern auch die komplette Laserbehandlung – alles unter einem Dach, ohne Klinikaufenthalt. Dabei legt er besonderen Wert auf:

  • individuelle Beratung mit realistischen Erwartungen

  • modernste Technik inklusive farbkodierter Duplexsonografie

  • ein ruhiges Behandlungsumfeld mit minimaler Wartezeit

  • menschliche Zuwendung und klare Kommunikation

Als Wahlarzt nimmt sich Dr. Borhanian bewusst Zeit für jede Patientin und jeden Patienten – vom Erstkontakt bis zur Nachsorge. Das Ziel: nachhaltige Ergebnisse mit möglichst geringer Belastung.

Nachsorge und Heilungsverlauf

Nach der Laserbehandlung erhalten Patient:innen Kompressionsstrümpfe, die für einige Tage getragen werden sollten. Körperliche Schonung wird empfohlen, doch normale Tätigkeiten sind oft bereits am nächsten Tag möglich. Eine Nachkontrolle erfolgt in der Regel nach etwa einer Woche.

Vorübergehende Begleiterscheinungen wie Spannungsgefühl oder leichte Blutergüsse sind möglich, verschwinden jedoch meist rasch. Komplikationen sind bei fachgerechter Durchführung selten.

Sie haben Beschwerden oder sichtbare Krampfadern und möchten wissen, ob eine Lasertherapie für Sie geeignet ist? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine fundierte Diagnostik und persönliche Beratung.

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos