Zurück

Facharzt für Venenprobleme in der Nähe von Vöcklabruck

Facharzt für Venenprobleme in der Nähe von Vöcklabruck
Facharzt für Venenprobleme in der Nähe von Vöcklabruck
Facharzt für Venenprobleme in der Nähe von Vöcklabruck

Facharzt für Venenprobleme in der Nähe von Vöcklabruck

Beschwerden erkennen – gezielt behandeln: moderne Venenmedizin auf Facharztniveau

Ob schmerzende Beine, sichtbare Venen oder wiederkehrende Schwellungen – Venenprobleme betreffen viele Menschen, bleiben aber häufig lange unbehandelt. Dabei lassen sich die meisten Beschwerden heute schonend, ambulant und effektiv behandeln. In Salzburg, nur rund eine Stunde von Vöcklabruck entfernt, bietet Dr. Kurosch Borhanian eine spezialisierte Wahlarztordination für individuelle Venendiagnostik und moderne Therapieverfahren.

Als erfahrener Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt Gefäßmedizin und Venenerkrankungen betreut Dr. Borhanian Patient:innen mit unterschiedlichsten Beschwerden – vom ersten Verdacht bis zur nachhaltigen Nachsorge.

Typische Venenprobleme – und wann Sie handeln sollten

Nicht jede Venenerkrankung zeigt sofort auffällige Symptome. Doch bestimmte Beschwerden deuten früh auf ein gestörtes venöses System hin. Dazu zählen:

  • Spannungsgefühl oder schwere Beine, vor allem am Abend

  • Schwellungen an Fußknöcheln oder Unterschenkeln

  • wiederkehrende Wadenkrämpfe oder Juckreiz

  • sichtbare Gefäßveränderungen (Besenreiser oder Krampfadern)

  • Hautveränderungen, dunkle Verfärbungen oder Ekzeme

Je früher die Abklärung, desto besser sind die Therapieaussichten. In vielen Fällen lässt sich mit einer minimalinvasiven Behandlung eine deutliche Besserung erzielen – medizinisch und ästhetisch.

So läuft die Behandlung ab

In der Praxis in Salzburg wird zunächst eine präzise Diagnostik durchgeführt – mithilfe der farbkodierten Duplexsonografie, einem schmerzfreien Ultraschallverfahren, das Blutfluss und Venenklappenfunktion exakt analysiert.

Je nach Befund kommen verschiedene Verfahren zur Anwendung:

  • Lasertherapie (EVLT): Der Klassiker bei Stammvenenschwäche – schließt betroffene Venen schonend von innen

  • Radiofrequenzablation: Wärmebasierte Alternative mit vergleichbarer Wirkung

  • Sklerosierung: Verödung kleinerer Gefäße – ideal bei Besenreisern oder Seitenästen

  • Konservative Optionen: Kompression, Bewegung, Alltagstipps zur Prävention

Alle Eingriffe erfolgen ambulant, meist unter lokaler Betäubung – mit kurzer Erholungsphase und hoher Alltagstauglichkeit.

Aus Vöcklabruck zur spezialisierten Behandlung in Salzburg

Die Wahlarztordination ist von Vöcklabruck aus gut erreichbar – mit dem Auto oder Zug in etwa einer Stunde. Viele Patient:innen aus dem oberösterreichischen Zentralraum entscheiden sich bewusst für den Weg nach Salzburg, um von der Spezialisierung und der persönlichen Betreuung zu profitieren.

Ihre Vorteile in der Praxis:

  • individuelle Betreuung durch den Facharzt selbst

  • moderne Ausstattung für Diagnostik und Behandlung

  • keine Wartezeiten dank Wahlarztkonzept

  • angenehme Ordinationsatmosphäre ohne Hektik

  • transparente Aufklärung und realistische Therapieplanung

Dr. Borhanian begleitet seine Patient:innen vom Erstgespräch über den Eingriff bis zur Nachsorge – verständlich, strukturiert und mit echtem Fachwissen.

Jetzt aktiv werden – Ihre Beine danken es Ihnen

Venenprobleme lassen sich oft leichter beheben, als viele denken – wenn sie früh erkannt und richtig behandelt werden.

Sie wohnen in Vöcklabruck oder Umgebung und suchen eine verlässliche, fachärztliche Betreuung bei Venenerkrankungen? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Dr. Borhanian in Salzburg.

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos