Zurück

Facharzt bei Venenleiden in der Nähe von Rosenheim

Facharzt bei Venenleiden in der Nähe von Rosenheim
Facharzt bei Venenleiden in der Nähe von Rosenheim

Facharzt bei Venenleiden in der Nähe von Rosenheim

Erkennen. Behandeln. Vorbeugen. – Moderne Venenmedizin in greifbarer Nähe

Venenerkrankungen wie Krampfadern, Besenreiser oder chronische Schwellungen gehören zu den häufigsten Gefäßproblemen. Sie beginnen oft schleichend, können aber unbehandelt zu erheblichen Beschwerden führen. Wer im Raum Rosenheim wohnt und eine präzise Diagnostik sowie schonende Therapie sucht, findet mit der Wahlarztordination Dr. Kurosch Borhanian in Salzburg eine qualifizierte Adresse für moderne, ambulante Venentherapie.

Mit langjähriger chirurgischer Erfahrung, modernster Technik und einem klaren Fokus auf das Wohlbefinden seiner Patient:innen behandelt Dr. Borhanian Venenleiden individuell und alltagstauglich – mit minimalem Eingriff und maximaler Betreuung.

Frühzeitige Anzeichen nicht unterschätzen

Viele Symptome eines gestörten Venensystems werden lange ignoriert oder als „normal“ empfunden. Doch sie sind klare Warnsignale des Körpers – je früher die Abklärung, desto besser die Behandlungsergebnisse.

Typische Hinweise auf ein Venenleiden:

  • schwere, müde Beine – besonders abends

  • sichtbare, bläuliche Venenverläufe

  • Spannungsgefühl oder Kribbeln in den Unterschenkeln

  • Schwellungen rund um die Knöchel

  • Hautveränderungen oder kleine Ekzeme

Gerade bei beruflicher Belastung oder familiärer Vorbelastung empfiehlt sich eine fachärztliche Untersuchung, selbst ohne akute Schmerzen.

Ambulante Therapien – individuell abgestimmt

In der Praxis von Dr. Borhanian beginnt jede Behandlung mit einer ausführlichen Anamnese und einem Duplex-Ultraschall der Beinvenen. Das ermöglicht eine exakte Beurteilung der Flussverhältnisse und Gefäßstruktur. Anschließend erfolgt eine Beratung zur bestmöglichen Therapieform:

  • Laserbehandlung (endovenös): Besonders gewebeschonend – die erkrankte Vene wird von innen verschlossen.

  • Sklerosierung: Kleine Venenabschnitte werden sanft verödet – ohne Schnitte, ohne Narben.

  • Radiofrequenzablation: Wärmebasiertes Verfahren für bestimmte Venenabschnitte.

  • Ergänzende Maßnahmen: z. B. Kompressionsversorgung oder Tipps für venenfreundliches Verhalten im Alltag.

Alle Behandlungen erfolgen ambulant, meist unter lokaler Betäubung – mit kurzer Dauer und kaum Erholungszeit.

Gut erreichbar – und medizinisch auf dem neuesten Stand

Von Rosenheim ist die Praxis in Salzburg in ca. einer Stunde erreichbar – eine Investition, die sich für viele Patient:innen auszahlt. Die Ordination bietet eine Kombination aus moderner Gefäßmedizin, ruhiger Atmosphäre und persönlicher Betreuung ohne Zeitdruck.

Was Sie erwartet:

  • Behandlung durch einen erfahrenen Facharzt

  • moderne Technik für Diagnostik & Therapie

  • keine langen Wartezeiten

  • fundierte Aufklärung mit verständlicher Sprache

  • Nachsorge und individuelle Empfehlungen

Gerade bei wiederkehrenden oder lang bestehenden Venenproblemen ist ein erfahrener Spezialist entscheidend – nicht nur für die körperliche Gesundheit, sondern auch für das persönliche Sicherheitsgefühl.

Sie kommen aus Rosenheim oder Umgebung und möchten Ihre Venen professionell untersuchen und behandeln lassen? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei Dr. Borhanian in Salzburg.

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos