-efdf50e2-default-b743cc6a-default.webp&w=3840&q=75)
-efdf50e2-default-b743cc6a-default.webp&w=3840&q=75)
Endovenöse Lasertherapie gegen Krampfadern in Österreich – Facharzt in Salzburg
Effektiv, schonend und ambulant – moderne Venentherapie für nachhaltige Ergebnisse
Krampfadern zählen zu den häufigsten chronischen Venenerkrankungen – und können sowohl optisch als auch funktionell belastend sein. Früher bedeutete eine Behandlung häufig Operationen mit längerer Ausfallzeit. Heute hingegen ermöglicht die endovenöse Lasertherapie eine minimalinvasive, ambulante Lösung, die sowohl medizinisch wirksam als auch ästhetisch überzeugend ist. In der Wahlarztordination von Dr. Kurosch Borhanian in Salzburg erhalten Patient:innen aus ganz Österreich Zugang zu dieser fortschrittlichen Methode – kompetent betreut und individuell abgestimmt.
Wie funktioniert die endovenöse Lasertherapie?
Die Laserbehandlung ersetzt den klassischen Venenstripping-Eingriff: Eine dünne Lasersonde wird unter Ultraschallkontrolle in die betroffene Vene eingeführt. Durch gezielte Wärmeabgabe im Inneren der Vene wird die Gefäßwand erhitzt und kontrolliert verschlossen.
Der Eingriff erfolgt durch einen winzigen Zugang in der Haut – ganz ohne Schnitt oder Naht. Das umliegende Gewebe bleibt unversehrt. Das verschlossene Gefäß wird vom Körper abgebaut, das Blut fließt über gesunde Venen weiter.
Vorteile der Methode:
ambulant und ohne Vollnarkose durchführbar
kaum Schmerzen, keine Narbenbildung
kurze Erholungszeit – meist rasche Rückkehr in Alltag und Beruf
auch bei Rezidiven (Rückfällen) gut geeignet
ästhetisch überzeugendes Ergebnis
hohe Patientenzufriedenheit bei langfristiger Wirkung
Für wen ist die Laserbehandlung geeignet?
Die endovenöse Lasertherapie wird bevorzugt bei Stammveneninsuffizienz eingesetzt – z. B. bei:
großer Rosenvene (Vena saphena magna)
kleiner Rosenvene (Vena saphena parva)
Wiederauftreten von Krampfadern nach früheren Eingriffen
funktionellen Beschwerden ohne äußere Zeichen
Ob diese Methode geeignet ist, klärt Dr. Borhanian in einem persönlichen Gespräch mit ausführlicher farbkodierter Duplexsonografie – einer hochpräzisen Ultraschalluntersuchung zur Beurteilung des venösen Blutflusses.
Persönliche Betreuung – moderne Technik
Als erfahrener Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Fokus auf venenchirurgische Eingriffe begleitet Dr. Borhanian seine Patient:innen von der ersten Beratung bis zur Nachsorge persönlich. Die Praxis bietet:
moderne technische Ausstattung
ruhige Atmosphäre ohne Klinikbetrieb
individuelle Therapieplanung
flexible Terminvergabe
fundierte Nachsorge
Für einen ersten Eindruck steht auch der Online-Venencheck zur Verfügung – diskret, kostenlos und bequem von zuhause.
Sie möchten Ihre Krampfadern sicher, ästhetisch und nachhaltig behandeln lassen? In der Ordination Dr. Borhanian in Salzburg profitieren Sie von der Erfahrung eines Facharztes und der Wirksamkeit der Lasertherapie.
➡ Jetzt Termin vereinbaren und Behandlungsmöglichkeiten persönlich besprechen