Zurück

Beste Fachpraxis für Venenerkrankungen in Salzburg

Beste Fachpraxis für Venenerkrankungen in Salzburg
Beste Fachpraxis für Venenerkrankungen in Salzburg

Beste Fachpraxis für Venenerkrankungen in Salzburg

Individuelle Diagnostik, moderne Therapien und persönliche Betreuung durch erfahrenen Venenarzt

Venenerkrankungen wie Krampfadern, Besenreiser oder chronische Venenschwäche sind nicht nur ästhetisch störend – sie können im weiteren Verlauf ernsthafte Beschwerden verursachen. Wer frühzeitig ärztliche Hilfe sucht, kann das Fortschreiten stoppen und sich rechtzeitig für eine passende Therapie entscheiden. In der Wahlarztordination von Dr. Kurosch Borhanian in Salzburg erwartet Patient:innen eine umfassende, fachärztliche Versorgung bei allen Arten von Venenleiden – mit modernster Technik, persönlicher Beratung und ambulanten Behandlungsmethoden.

Wann zum Venenspezialisten?

Venenerkrankungen verlaufen oft unbemerkt – bis sich erste Symptome zeigen. Eine Abklärung durch einen Facharzt ist sinnvoll bei:

  • sichtbaren Krampfadern oder feinen Besenreisern

  • schweren oder müden Beinen – besonders abends

  • geschwollenen Knöcheln oder Hautveränderungen

  • wiederkehrenden Wadenkrämpfen

  • familiärer Vorbelastung mit Venenschwäche

Eine frühzeitige Diagnose kann helfen, Beschwerden effektiv zu lindern und operative Eingriffe zu vermeiden. Für den ersten Eindruck eignet sich auch der anonyme Online-Venencheck.

Moderne Diagnostik mit Duplexsonografie

In der Fachpraxis in Salzburg kommt die farbkodierte Duplexsonografie zum Einsatz – eine hochauflösende Ultraschallmethode, mit der sich venöse Durchblutung, Klappenfunktion und Gefäßverläufe exakt beurteilen lassen. Die Untersuchung ist:

  • schmerzlos und strahlungsfrei

  • präzise und in Echtzeit durchführbar

  • Grundlage jeder sinnvollen Therapieentscheidung

Behandlung mit modernster Technik – sanft und wirksam

Je nach Befund und Ausprägung der Venenerkrankung stehen unterschiedliche ambulante Behandlungsmethoden zur Verfügung:

  • Endovenöse Lasertherapie: Verschluss erkrankter Stammvenen von innen – ohne Schnitt

  • Radiofrequenzablation: thermisches Verfahren mit kurzer Erholungszeit

  • Sklerotherapie: Verödung feiner Gefäße bei Besenreisern

  • Konservative Therapie: z. B. Kompression, Bewegung, Alltagstipps

Alle Eingriffe erfolgen ambulant, unter lokaler Betäubung, mit sehr kurzer Ausfallzeit – ideal für Menschen mit beruflicher oder familiärer Verantwortung.

Fachliche Kompetenz trifft menschliche Betreuung

Dr. Kurosch Borhanian ist Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Spezialisierung auf venenchirurgische Eingriffe. Die Fachpraxis bietet:

  • persönliche Betreuung direkt vom Arzt

  • moderne technische Ausstattung

  • ruhige, angenehme Praxisatmosphäre

  • keine langen Wartezeiten

  • ganzheitliche Beratung – medizinisch und ästhetisch

Sie wünschen sich eine fundierte und individuelle Behandlung Ihrer Venenerkrankung? In der Praxis von Dr. Borhanian in Salzburg erwartet Sie moderne Gefäßmedizin auf Augenhöhe – kompetent, diskret und effektiv.

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos