

-4ba44064-default-3f830098-default.webp&w=3840&q=75)
Besenreiser behandeln bei Hallein – Venen Ästhetik vom Spezialisten
Fein, sichtbar, störend – aber medizinisch gut behandelbar
Besenreiser sind feine, rötlich-bläuliche Venen, die direkt unter der Hautoberfläche verlaufen. Für viele Betroffene stellen sie vor allem ein ästhetisches Problem dar – häufig an den Oberschenkeln oder Waden, manchmal auch im Bereich der Knöchel. Doch auch wenn Besenreiser selten gesundheitliche Beschwerden verursachen, können sie auf eine zugrunde liegende Venenschwäche hinweisen.
Wer in Hallein oder Umgebung wohnt, erreicht in kurzer Zeit die Wahlarztordination von Dr. Kurosch Borhanian in Salzburg – mit Spezialisierung auf moderne Venenästhetik und Diagnostik.
Was sind Besenreiser – und wie entstehen sie?
Besenreiser entstehen, wenn kleine Gefäße im oberflächlichen Venennetz erweitert sind und sich das Blut staut. Typische Ursachen sind:
genetische Veranlagung
hormonelle Einflüsse (z. B. Schwangerschaft, Pille)
stehende oder sitzende Tätigkeiten
zunehmendes Alter oder Bewegungsmangel
Venenklappen-Schwäche im tieferliegenden System
Auch wenn Besenreiser an der Oberfläche liegen, lohnt sich eine fachärztliche Abklärung – um auszuschließen, dass eine beginnende Venenerkrankung im tieferen System besteht.
Behandlungsmöglichkeiten in der Ordination Dr. Borhanian
In der Praxis nahe Hallein wird zur Behandlung von Besenreisern vor allem die Verödungstherapie (Sklerotherapie) eingesetzt. Dabei wird ein spezielles Mittel in die betroffenen Gefäße injiziert, das die Gefäßwand verklebt. Die Vene wird vom Körper abgebaut und verschwindet in den meisten Fällen vollständig oder wird deutlich unauffälliger.
Je nach Ausprägung kann die Behandlung in mehreren Sitzungen erfolgen. Sie ist:
ambulant und ohne Narkose durchführbar
nahezu schmerzfrei – oft spürbar wie ein leichtes Brennen
ästhetisch effektiv mit guter Hautverträglichkeit
ohne Narbenbildung
Begleitend wird empfohlen, für einige Tage Kompressionsstrümpfe zu tragen, um das Ergebnis zu stabilisieren.
Warum eine fachärztliche Einschätzung wichtig ist
Auch wenn Besenreiser harmlos erscheinen, kann eine tiefere Venenfunktionsstörung bestehen – insbesondere bei weiteren Beschwerden wie Schwellungen, Spannungsgefühl oder familiärer Vorbelastung. Dr. Borhanian führt bei Bedarf eine farbkodierte Duplexsonografie durch, um sicherzustellen, dass keine behandlungsbedürftige Stammvenenschwäche vorliegt.
Die Vorteile der Praxis:
ruhige, diskrete Atmosphäre
moderne Ausstattung für Diagnostik und Therapie
persönliche Betreuung vom Erstgespräch bis zur Nachkontrolle
kurze Wartezeiten und flexible Terminvergabe
Mehr zur Abklärung und ersten Einschätzung bietet auch der Online-Venencheck.
Sie kommen aus Hallein oder Umgebung und möchten Ihre Besenreiser professionell entfernen lassen? In der Praxis Dr. Borhanian erwartet Sie fundierte Diagnostik, moderne Ästhetik und persönliche Betreuung.